|
05.08.2016
Es wird Zeit Lottas Geschichte zu Ende zu erzählen |
|
|
Januar /
Februar 2016 |
|
|
Wir verbringen intensive Wochen zusammen. Lotta
kann sich immer häufiger nicht
mehr orientieren. Nachts ist sie sehr sehr unruhig und braucht Hilfe
um zur Ruhe zu
kommen. Diese Hilfe bieten wir ihr gerne, denn uns ist bewußt, das
wir nur noch eine
begrenzte gemeinsame Zeit haben.
Draußen ist Lotta gemütlich und interessiert schnuppernd unterwegs.
Sie frißt, ist
nicht inkontinent, erkennt uns, freut sich immer noch über alle die
sie streicheln.
Nur ihr Grinsen ist verschwunden. Wir lassen sie nicht mehr alleine
und haben immer ein
Auge auf sie. Wir fragen uns häufig, wann der richtige Zeitpunkt
ist, Abschied zu nehmen.
Als es soweit war, hat Lotta es sehr sehr deutlich gezeigt. Ihre Kraft war
zu Ende.
Es gab in ihrem Leben nur einen einzigen Tag, an dem sie nicht
fressen wollte und
das war der Tag des Abschieds. Lotta ist friedlich in unseren und
Nannettes Armen
eingeschlafen.
Obwohl nun fast ein halbes Jahr seit Lottas Abschied vergangen ist,
ist sie uns jeden
Tag unglaublich nah. Wir haben so viele schöne gemeinsame Dinge
erlebt, die einfach
gegenwärtig bleiben.
An dieser Stelle ist Lottas Geschichte eigentlich zu Ende.
Aber wir erzählen ihre Geschichten und damit geht sie nicht
verloren!

Geschrieben am 05.08.2016
|
|
|
30.12.2015 |
|
|
Nochmal Kiel
Nachdem Lotta über den Winter immer mehr mit den
Tücken des Alters zu kämpfen
hatte
und zunehmend orientierungsloser wurde, haben wir entschieden, ihr
das furchtbare Silvester Böllnern in unserem Viertel in Wiesbaden zu
ersparen und den Jahreswechsel
in Kiel zu verbringen.
Die Wohnung war ihr vom Oktoberurlaub noch vertraut und sie hat sich
wohl gefühlt.
Wir hatten aus dem Schlafzimmer einen herrlichen Blick auf ein weit
entferntes
Feuerwerk, ohne jedoch von den Geräuschen beeinträchtigt
zu sein. Lotta lag friedlich schlummernd in ihrer Kudde.
Leider war es saukalt und Lottas allerletzter
Strandspaziergang in Eckernförde nur kurz.
Trotzdem ist
sie noch ein bisschen im Sand geflitzt und hatte Spaß!

|
|
|
10.10.2015 |
|
|
Herbsturlaub in Kiel
Wir waren im Oktober 2015 für ein paar Tage in
Kiel. In Lottas Alter wollen die Knochen
und der Kopf leider nicht mehr so wie in jungen Jahren, aber am
Strand fühlt sie sich
immer noch sau wohl und fressen klappt auch noch einwandfrei.
Zu den Bildern geht es hier!

|
|
|
25.09.2015 |
|
|
Greifenwarte
Im September 2015 waren Alex und ich in der
Greifenwarte auf Schloß Guttenberg. Ich kam in den Genuß einer
Falknerstunde. Die Greifenwarte ist nicht allzuweit von unseren
Freunden im Odenwald entfernt und so sind wir nach einem köstlichen
Frühstück aufgebrochen. Lotta blieb bei ihrem Freund Oscar - es war
Seniorennachmittag angesagt. Friedliches dösen in der Sonne und Tina
bei der Gartenarbeit beobachten.
Leider gibt es von den Beiden keine
Fotos, dafür aber
hier vom Besuch der Greifenwarte.

|
|
|
21.08.2015 |
|
|
Freitags-Ausflug mit Alex & Bodie
Freitags ist immer Alex & Bodie Tag und wir
unternehmen tolle Ausflüge, picknicken und haben eine Menge Spaß!
Heute waren wir bei herrlichem Wetter in Rambach unterwegs.
Hier geht es zu den
Bildern!

|
|
|
25.06.2015 |
|
|
Wir waren Anfang Mai in Holland
Das Wetter war leider sehr durchwachsen. Von
Windstärke 9 mit gesperrten Brücken bis zu sommerlich sonnigen Tagen
war alles dabei. Wir haben die gemeinsame freie Zeit sehr
genossen und Lotta haben die Strandspaziergänge und das Meer richtig
gut getan!
Hier geht es zu den
Bildern!

|
|
|
22.04.2015 |
|
|
Lotta unterrichtet schwimmen :-)
Gestern wollte Lotta Bodie mal zeigen, wie toll
das Wasser ist und hat ihm alles wichtige
gezeigt. Der kleine Kerl war klasse und nach anfänglichem Staunen
auch immer mutiger.
Lotta genießt ihre neue Aufgabe und macht einen seeeehr zufriedenen
Eindruck!
Hier
geht es zu den Bildern!

|
|
|
21.04.2015 |
|
|
Bodie
Wir freuen uns sehr, daß in die Familie von Lukas
wieder ein kleiner blonder Hund
eingezogen ist. Ende März kam Endless Equinox Bodie in seine neue
Familie.
Lotta ist sehr nett zu ihm, aber wenn nötig, wird sie zum Frl.
Rottenmeier ;-) Wir hoffen
auf viele gemeinsame Abenteuer und wünschen Bodie ein langes,
gesundes und
glückliches Hundeleben mit einer guten Freundin an seiner Seite!
Hier gibt es einige
Fotos von unserer zweiten Begegnung.

|
|
|
16.02.2015 |
|
|
Finnie ist da
Seit 11.02.2015 ist Finnie bei uns zu Gast und
wird die nächsten 2 Wochen bei uns Ferien machen. Er hat sich super
schnell eingelebt und kommt mit seiner neuen Umgebung gut klar. Weil
er schon
ein Opi und gesundheitlich angeschlagen ist, passen wir unseren
Alltag auf seine Bedürfnisse an. Es klappt super und er ist ein
richtiger Schatz :-) Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit mit ihm
und danken Nannette und Volker für ihr Vertrauen. Hier gibt es
einige Bilder!

|
|
|
02.02.2015 |
|
|
Lotta wird 12!
Das Jahresende 2014 und der Jahresbeginn 2015 war
leider von einigen Sorgen geprägt.
Lotta hatte an einem der Weihnachtsfeiertage eine schlimme
Magenschleimhautentzündung
und behielt noch nicht mal mehr Wasser bei sich. Nur mit Nannettes
telefonischem
Dauersupport blieb uns eine Fahrt in die Tierklinik erspart und gegen
22.00 Uhr wirkten
endlich die Medikamente und es kehrte Ruhe ein.
Im neuen Jahr gingen die Sorgen dann gleich weiter und Lotta hatte
durch ihre Allergien
so schlimm entzündete Hinterpfoten, daß sie nur noch auf 3 Beinen
laufen wollte. Nach
täglichen Schaumbädern im Allergieshampoo, mehrfachem Versorgen mit
Salbe und dem
Tragen von Schutzschuhen, wurde es innerhalb weniger Tage zum Glück
deutlich besser.
Die Tierdermatologische Praxis in Nordenstadt hat uns wieder
wunderbar betreut und so
war eine schnelle Verbesserung möglich. Vermutlich reagiert Lotta auf
Schimmelpilzsporen.
Als das überstanden war, ging in unserem Viertel eine Durchfallvirus
um, den Lotta
natürlich auch mitgemacht hat. Im 3 Stundentakt mußten wir raus,
aber auch da haben
die Medikamente schnell gegriffen und es war nach 3 Tagen
ausgestanden. Dies alles hat
Lotta einiges an Kraft abverlangt und wir merken, das sie nicht mehr so
schnell regeneriert.
Ihr Rücken ist, wie immer in dieser Jahreszeit, angegriffener als
sonst und wir wirken nun
mit täglichen Schmerzmitteln und regelmäßiger Physiotherapie
dagegen. Seit einer Woche
hat sich die Lage aber deutlich entspannt, alles ist wieder im Lot
und wir haben unseren
fröhlichen und unternehmungslustigen Hund wieder, der mich auch nach
wie vor täglich
mit ins Büro begleitet und dort jeden Besucher überschwänglich
begrüßt.
Wir wünschen uns sehr, das es nun noch lange so stabil bleibt und
wir noch viel Zeit
mit unserem alten Hundemädchen verbringen können! |
|
|
20.12.2014 |
|
|
Kiel im Oktober
Wir haben im Oktober einige Tage bei meiner
Schwester in Kiel verbracht und richtig Glück mit dem Wetter gehabt
und konnten somit Sonne und Strand genießen.
Hier geht es zu den
Bildern in der Galerie. Viel
Spaß beim anschauen!
|
|
|
14.12.2014 |
|
|
Besuch im Odenwald Schon
im Juli diesen Jahres haben wir Tina und Oscar im Odenwald besucht
und einen
wunderschönen Tag dort verbracht. Es war unglaublich heiß, aber dank
Schwimmteich
und sehr kurzem Weg zur Burg haben alle 2 und 4 Beiner den Ausflug
gut übestanden.
Wir freuen uns schon auf den nächsten Besuch bei Euch!
Hier gibt es jetzt endlich ein paar
Bilder in der Galerie. Viel
Spaß beim anschauen!
|
|
|
11.06.2014 |
|
|
Wir waren am Meer
Wir haben in unserem Lieblingsferienhaus in Holland eine tolle
Zeit genossen.
Lotta ging es gesundheitlich gut und sie war viel baden, wir haben
lange Spaziergänge
am Strand gemacht und sie durfte am Fahrrad mitlaufen. Den Anhänger
erträgt sie
gerade so, aber es geht nicht anders. Lotta ist nun schon über 11
Jahre alt und für uns ist
es manchmal gar nicht so einfach eine gute Balance zwischen
Aktivsein und Ruhephasen zu
finden. Aber alles hat gut geklappt und so gab es ausreichend Action
und Ruhe für alle.
Im Urlaub haben wir Moritz und seine sehr nette Familie kennengelernt, sie
haben das Nachbarferienhaus bewohnt und Moritz hat sich von der
großen Hecke nicht abhalten lassen, täglich bei seiner neuen
Freundin Lotta vorbeizuschauen.
Von allen Erlebnissen gibt es ein paar
Bilder in der Galerie. Viel
Spaß beim anschauen!
|
|
|
02.02.2014 |
|
|
Lottas wird 11
Wir freuen uns sehr, das sie noch so agil und fit ist und
genießen nach wie vor
unsere gemeinsame Zeit. Langsam aber sicher wird sie in vielen Situationen
ruhiger und ist auch mal mit einem nicht so großen Spaziergang
zufrieden. Aber sie
fordert uns nach wie vor zum spielen auf und flitzt draußen mit
anderen Hunden. Ein
Besuch im Restaurant ist inzwischen problemlos möglich. Nach
gefühlten 100 Jahren,
legt sie sich nun einfach unter den Tisch und schläft. Den
Einschränkungen ihres
Bewegungsapparates wirken wir mit regelmäßiger Physiotherapie
entgegen und dadurch
braucht sie nur sehr selten Schmerzmittel. Nach der Futterumstellung
haben wir ihre
Allergie inzwischen auch gut im Griff und verzichten auf weitere
"Futterexperimente".
Wir wünschen uns noch eine lange gemeinsame Zeit mit vielen tollen
Erlebnissen!

|
|
|
27.10.2013 |
|
|
Lottas erste Drückjagd
Gestern haben wir an einer Drückjagd in Hof zu Hausen
teilgenommen.
Alex und Lotta waren als Treiber unterwegs. Bei fast sommerlichen
Temperaturen war es
für die Menschen und Hunde ganz schön anstrengend. Da Lotta alles
ziemlich suspekt war
und sie sich nicht weiter als 20 m von Alex entfernt hat, war es für
sie ein toller Abenteuer-spaziergang mitten durch das wundeschöne
Revier. Die beiden haben 3 Hirsche gesehen und
selbst da ist Lotta lieber beim Herrchen geblieben. Beim Bergen
eines Wildschweines hat Lotta mal interessiert geschnüffelt, aber
auch da lieber Abstand gehalten.
Vielleicht die Weisheit des Alters :-) Kurz bevor
es losgeht

Nach dem Treiben ziemlich müde von den vielen Eindrücken

Die Proficrew Steirische Rauhaarbracken nach getaner Arbeit

Lotta´s Mitjäger Rudi, auch ein Profi

Wir waren beeindruckt wie respektvoll alle Teilnehmer mit ihren
Hunden und dem Wild umgegangen sind. Ein interessantes Erlebnis. Im
Dezember sind wir gerne wieder dabei! |
|
|
07.09.2013 |
|
|
Physiotherapie bei Jeannette Kleemann
Gestern hatten wir unseren 4. Termin bei Jeannette. Wir haben
uns von Anfang an dort sehr gut aufgehoben und wohl gefühlt. Lotta
hat sich schon in der ersten Stunde gut behandeln lassen und war
relativ entspannt. Jeannette hat einen richtigen Schwimmpool für die
Hunde und ich hatte gedacht, dass Lotta das ganz großartig finden
würde. Sie fand es aber leider ziemlich unheimlich. Der Einstieg ist
bequem durch eine Rampe möglich, aber Lotta ist sehr zögerlich und
braucht Hilfe beim "los schwimmen". Am Anfang hatte Lotta eine
Schwimmweste an, aber darin hat sie sich icht sonderlich wohl
gefühlt und wir haben dann gemeinsam überlegt, wie wir es für Lotta
einfacher machen können. Gestern haben wir es dann ohne Schwimmweste
versucht und Jeannette hat im Wasser mehr Abstand zu Lotta gehalten.
Wie bei den anderen Schwimmstunden auch, war Lotta skeptisch, aber
wirkte insgesamt ruhiger in der Situation. Jeannette konnte sie mit
ins Wasser nehmen, hat sie dann losgelassen und Lotta ist ihre
ersten Runden alleine geschwommen. Sie schwimmt dann zwar schnell in
Richtung "rettender Rampe", aber es lief gestern sehr sehr gut. Die
letzten 3 Schwimmrunden waren dann richtig klasse und Lotta hatte
verstanden was sie machen soll. Es braucht noch ein bisschen Geduld,
aber Lotta wird merken, dass ihr im Wasser nichts passiert, auch
wenn Jeannette in ihrer Nähe ist und sie dirigiert.
Lotta ist nach der Behandlung und ihrem "Seepferdchen" sehr müde
gewesen und hat sich mit strubbeligem nassen Fell erstmal in die
Sonne gelegt und geschlafen.

Heute morgen war sie super drauf, ist sehr schön gleichmäßig
gelaufen und durchs Feld geflitzt!
Wenn Lotta sich im Wasser wohler und sicherer fühlt versuche ich mal
ein Video zu drehen.
Weitere Berichte folgen!
Hier
geht es zur Seite von Jeannette Kleemann samt Poolvideo! |
|
|
21.08.2013 |
|
|
Mitte Juli habe ich mal wieder die Kamera in die
Hand genommen und hatte
Bandit bei herrlichem Licht vor der Linse. Es hat großen Spaß
gemacht!
 |
|
|
11.08.2013 |
|
|
Lotta schwimmt jetzt im Pool von Jeannette Kleemann :-)
hier
gehts zu ihrer Seite!
Am kommenden Dienstag haben wir unseren zweiten Termin.
Berichte folgen. |
|
|
04.08.2013 |
|
|
Einige Bilder aus unserem Hollandurlaub im Juni diesen Jahres sind
in der Galerie zu finden. |
|
|
12.05.2013 |
|
|
Unser Kontrolltermin bei Dr. Kindler stand an und Lottas
Augenzustand hat sich deutlich verbessert. Die Augen sind weniger
gerötet und insgesamt wieder klarer. Wir werden die Salbe jetzt
dauerhaft weitergeben und freuen uns, das die Behandlung anschlägt.
Ein Ausheilen ist ja nicht möglich, aber so können wir den Zustand
auf jeden Fall verbessern. |
|
|
07.04.2013 |
|
|
Lottas Augen sind seit einiger Zeit stark gerötet.
Hier auf dem Foto deutlich sichtbar.

Mit Augensalbe war es mal besser mal schlechter. Wir
haben vermutet, das die Rötung mit Lottas Allergien zu tun hat.
Vergangenen Mittwoch hatten wir einen Termin bei Dr. Kindler. Er hat
die Entzündung untersucht und einen Abstrich genommen. Lotta hat
eine Autoimmunerkrankung, möglicherweise ausgelöst durch ihre
Allergien. Sie bekommt nun eine spezielle Salbe um die Symptome zu
lindern. Über einen Zeitraum von 4 Wochen werden wir beobachten, ob
sich der Zustand verbessert. Dann steht der nächste
Untersuchungstermin an. Die Erkrankung wird leider bleiben, ein
Ausheilen ist nicht möglich. Zum Glück ist Lotta davon nicht
beeinträchtig und der Zustand wird sich voraussichtlich auch nicht
verschlechtern.
Nach wenigen Tagen der Salbenanwendung haben wir das Gefühl, das die
Rötung schwächer wird!
Lottas Speiseplan haben wir inzwischen auch erweitern können. Es
gibt jetzt zum Fisch mit Kartoffeln auch noch Hühnchen mit Hafer und
im Augenblick testen wir Lamm und Reis. |
|
|
29.03.2013 |
|
|
Wir wünschen
allen schöne Osterfeiertage und viel Spaß beim Nester suchen! |
|
|
17.03.2013 |
|
|
Der Winter
nimmt kein Ende.... auch heute liegt wieder eine ordentliche
Schneeschicht auf unserer Terrasse. Ein paar Fotos sind in der
Galerie zu finden. |
|
|
09.03.2013 |
|
|
Nach dem
Ergebnis des Allergietestes haben wir Lottas Ernährung verändert.
Aufgrund der vielfältigen Allergien haben wir von Barf auf
Vet-Concept Dosenfutter umgestellt. Zur Zeit gibt es Lachs und
Kartoffel, was sehr gut funktioniert. Nach und nach werden wir nun
neue Komponenten dazunehmen und ausprobieren, wie wir den Speiseplan
noch erweitern können.
Das Pfotenlecken ist fast gänzlich verschwunden, Lottas Fell sieht
wieder besser aus und sie ist sehr gut drauf! |
|
|
16.02.2013 |
|
|
Ein Rückblick
auf´s Jahr 2012 ist in der Galerie zu finden! |
|